
Schwarmintelligenz – Unser Engagement für Flora & Fauna
Die Wilde 13 übernahm 2024 eine beeswe.love Bienenpatenschaft für ein Bienenvolk inklusive ganzjähriger Betreuung durch unsere Imker sowie Branding auf Anflugbrett und Deckel der Bienenbeute.
Für Unternehmen mit Weitblick
Wir bieten auch Ihnen ausgewogene Patenschaften und Full-Service Kampagnen an und unterstützen Sie bei Ihren Transformationen in Richtung Nachhaltigkeit und machen Ihre Corporate Social Responsibility (CSR) sichtbar. Dies stärkt Ihr Image, erhöht die Kundenbindung und die Mitarbeiter Awareness und zahlt sich langfristig auch wirtschaftlich aus. Diese Module helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen!
Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren!
Wir haben den Honigbienen bei der Arbeit zugesehen
Im Schwarzwald, bei Keltern, sind sie zu Hause, da steht „unser“ Bienenstock. Auf den umliegenden
Blühwiesen leben neben unseren Honigbienen auch heimische Wildbienen und andere Insekten.
Honigbienen existieren gemeinsam in Bienenvölkern. Die Bienenkönigin legt ab Anfang des Jahres Eier,
im Mai und Juni bis 2.000 Stück und im Sommer bis zu 60.000 Stück am Tag, aus denen dann später
Arbeiterinnen werden. Die schlüpfende Honigbiene lebt etwa vier Wochen.
Die Arbeiterinnen sammeln nicht nur Pollen und Nektar für die Honigproduktion, sondern sind wichtige
Bestäuber von Blüh- und Nutzpflanzen sowie Massentrachten in der Landwirtschaft und damit für das
gesamte Ökosystem unentbehrlich.
Die Bienen tragen maßgeblich dazu bei, dass es eine so große Vielfalt an Obst, Gemüse und Blumen gibt.